März2023

Donnerstag

30

Rock-Pop-Blues-Latin-Konzert

Daria Kriegs Band

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Donnerstag, den 30. März 2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Mit freundlicher Unterstützung der Initiative Musik, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR und dem SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V.

Kontakt: kontakt@scala-kulturspielhaus.de oder Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380

Liebe SCALA und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch die DARIA KRIEGS BAND vorzustellen.
 
Ein Musikkenner hat mal gesagt: "Wenn Daria und Wilfried zusammen Blues spielen, passt kein Blatt mehr dazwischen." Und genau so ist das auch!
 
Als Daria Kriegs und Wilfried Streckert sich 2021 zum ersten Mal trafen, wurde der Grundstein für ein einmaliges Duo gelegt. Schnell wurde klar, dass sich hier zwei Musikerpersönlichkeiten zusammengefunden haben, die sich kongenial ergänzen. Dabei bringen die beiden ihr großes Potential aus jahrzehntelanger musikalischer Aktivität ein.
 
Wilfried Streckert, geboren in Magdeburg, hat 1966 sein erstes Livekonzert bestritten und seither in zahlreichen Ensembles als Bassmann mitgewirkt. Das gute musikalische Fundament zu bilden, das ist seine Passion. Ob Blues, Rockmusik, Pop oder Tanzmusik, alles ist in seiner künstlerischen Agenda vorhanden.
 
Daria Kriegs ist seit 1975 “im Geschäft”. Erst als Backgroundsängerin, dann in zahlreichen Rock-Pop-und Coverbands. Als gebürtige Hamburgerin hat sie später als Solokünstlerin im Singer/Songwriter-Format in Clubs und Kneipen gespielt.
 
Das Duo präsentiert die von Daria komponierten und getexteten Stücke auf eine sehr intime und zugleich mitreißende Art. “Immer wenn mir das Herz überläuft, dann fange ich an zu schreiben”, beschreibt Daria und es sind die großen und kleinen Gefühle, Begegnungen die nachdenklich machen oder auch die kleinen Kuriositäten des Alltags, die so in Ihren Liedern erzählt werden. In ihren Songs kann man sich wiederfinden, mitfühlen, sich im Rhythmus wiegen und aufgehoben fühlen.
Die verschiedensten Stilrichtungen wie Rock, Pop, Blues oder Latin Elemente werden zu einem mitreißenden rhythmischen Mix vereint. Deswegen passt diese Musik nicht wirklich in eine musikalische Schublade. Daria’s Stimme, die wie für diese Musik geschaffen ist, fesselt die Zuhörer und garantiert musikalischen Hochgenuß.
All das wird mit einfühlsamen und manchmal auch treibenden Bässen von Wilfried Streckert abgerundet. Obendrauf singen die beiden mehrstimmige Parts die die Lieder harmonisch abrunden.
 
Man muss es einfach gehört haben, das Duo sich DARIA KRIEGS BAND nennt. Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

April2023

Donnerstag

20

Konzert

Noah Warwel - Rock & Pop Konzert

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Donnerstag, den 20. April 2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei - ein Hut geht rum!

Mit freundlicher Unterstützung der Initiative Musik, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR und dem SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V.

Kontakt: kontakt@scala-kulturspielhaus.de oder Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380

Liebe SCALA und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch NOAH WARWEL vorzustellen.

Der 22 jährige NOAH WARWEL ist ein Solokünstler aus Moers der mit Rock und Pop Einflüssen seine selbst geschriebenen Lieder mit Hilfe seiner Loopstation performt. Dabei kombiniert er rockige Sounds und tanzbare Beats mit dem intimen Feeling eines Singer/Songwriters. Damit hat er es 2021 bis zum Supertalent geschafft und in diesem Jahr ins Vorprogramm der Ehrlich Brothers bei ihrer Show in München.

Supportet wird er von:

MÖGLICHWERWEISE JONA der in seinem Kinderzimmer angefangen hat eigene Lieder zu schreiben, aufzunehmen und zu produzieren. Mittlerweile passiert das ganze bei Oma im Keller. Mit seiner Band bewegt er sich seit ungefähr zwei Jahren auf den unterschiedlichsten Bühnen im Kreis. Musikalisch lässt er sich von allem inspirieren, was ihm gefällt: von staubigen, alten Klassikern bis hin zu modernen Synthesizer-Sounds findet man irgendwie alles irgendwo wieder. Seit neuestem investiere er wieder viel Zeit in sein Solo-Projekt unter dem Namen "Möglicherweise Jona", die Texte handeln von der Stadt, der Liebe und allem was das Leben mit 20 so mit sich bringt.

ANGELINA KALKE schrieb schon mit 10 Jahren ihre ersten Songs. Heute berührt sie Menschen immer wieder als Singer/Songwriter auf den verschiedensten Bühnen. Von Stadtfesten über Hochzeiten bis hin zu Auftritten in der König Pilsener Arena in Oberhausen. Mit ihrer Gitarre performt sie ihre eigenen Songs und baut gerne auch mal einige bekannte Charthits in ihrer eigenen Version ein.

Für einen ersten Eindruck schaut mal hier: You With Him Rose filled Streets live at mahomedia

Wir freuen uns auf einen tollen Konzertabend - Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

21

Konzert und Session

SCALA Jazz Band & Friends

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 21. April 2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V.

Eintritt frei, ein Hut geht rum!

Kontakt: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380



Liebe SCALA-und Jazz-Freunde,
 
wir freuen uns die beliebte Veranstaltungsreihe "Jazz-Session der SCALA Jazz Band und Friends" auch 2023 fortzuführen.
 
"Die SCALA Jazz Band lädt ein!" Unter diesem Motto freuen wir uns auf beswingte Abende in gemütlichem Ambiente.
 
Es laden ein: Die Musiker der Stammbesetzung: Daniela Rothenburg (Gesang), Aart Gisolf (Saxophon), Stefan Bur (Vibraphon), Wolfgang Czeranka (Piano), Hanns Hübner (Kontrabass) und Stefan Janßen (Drums).
 
Unser Publikum und die Band freut sich auf weitere neugierige und aktive Mitspieler!

Das Angebot der Musik wird sich wieder von Swing über Bebop und Latin bis hin zu modernem Blues/Pop-Jazz an den Mitspielern und deren Vorschlägen orientieren oder aus dem Repertoire der Stammbesetzung ausgewählt werden. Auf jeden Fall hörenswerte Musik für die Fans.
 
Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

22

Musik und Tanz

Silent Dancing - Die Kopfhörerparty

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 22. April 2023
Einlass & Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr

Kopfhörer Leihgebühr Vorbesteller: 15,00 €
Kopfhörer Leihgebühr Abendkasse: 18,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io (Der Ticketpreis beinhaltet die Leihgebühr für den Kopfhörer am Veranstaltungsabend)

Kopfhörer Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

Liebe SCALA- und Partyfreunde,

wir freuen uns Euch die SILENT DANCING Kopfhörerparty vorzustellen.

Wie funktioniert`s: Bei unserer Kopfhörerparty hört ihr die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende und meist auch mitsingende Menschen in einem sonst stillen Raum. Dadurch kann man sich natürlich auch wunderbar ungestört unterhalten. Einfach die Kopfhörer abnehmen und die Ruhe genießen. Zwei DJ`s stehen mit ihren Mischpulten auf unserer Bühne, erfüllen Euch beinahe jeden Plattenwunsch und ihr könnt durch Einstellung an Euren drahtlosen Kopfhörern entscheiden, welches Lied ihr hören wollt. Klingt interessant, ist es auch!

Man muss einfach mal dabei gewesen sein um den Spaß zu verstehen.

Wir freuen uns auf einen tollen Partyabend mit euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Sonntag

23

Dichterwettstreit

The Lower Rhine - Poetry Slam

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Sonntag, den 23. April 2023
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: Buschfunk in Kooperation mit dem SCALA Kulturspielhaus

Vorverkauf: 12,00 €
Abendkasse: 15,00 €

Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Kartenvorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe Kulturfreunde, liebe Weseler, liebe Freunde des gesprochenen Wortes,

wir freuen uns euch den "The Lower Rhine - Poetry Slam" vorzustellen.

Poetry Slams sind moderne »Dichterwettstreite« und finden mittlerweile fast jeden Abend irgendwo in Deutschland statt, auf einer Kleinkunstbühne, in einem Club, einem Kulturzentrum. Etwa 200 regelmäßige Veranstaltungen dieser Art gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in NRW sind es rund 30 Slams. Das Publikum entscheidet mit seinem Applaus, wer in die nächste Runde kommt. Beim "The Lower Rhine" Poetry Slam übernimmt diese Rolle eine spontan ausgewählte Jury von Leuten.

Die Namen der Slammer
werden kurzfristig bekanntgegeben!

Änderungen vorbehalten!

Moderation: Sandra Da Vina (NRW-Landesmeisterin 2014)

Sandra Da Vina (*1989) lebt und arbeitet in Essen-Süd, mit einem Spielplatz vor der Tür und in ihrem Kopf. Seit 2012 ist sie auf den deutschen Poetry-Slam-Bühnen unterwegs.

Im Frühjahr 2014 erschien mit "Sag es in Leuchtbuchstaben" ihr erstes Buch; "Hundert Meter Luftpolsterfolie" ist seit November 2016 im Buchhandel erhältlich (Beide: Lektora Verlag).

Wir freuen uns auf einen spritzigen Abend.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Mittwoch

26

Konzertkabarett

Gankino Circus – Die Letzten ihrer Art

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Mittwoch, den 26. April 2023
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Mit freundlicher Unterstützung der Initiative Musik, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR und dem SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V.

Kontakt: kontakt@scala-kulturspielhaus.de oder Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380

Liebe SCALA, Musik- und Kabarettfreunde,
 
wir freuen uns euch die Musikergruppe GANKINO CIRCUS und ihr Programm "Die Letzten ihrer Art" vorzustellen.

„Die Letzten ihrer Art“ heißt das Bühnenprogramm, mit dem Gankino Circus landauf, landab für Furore sorgen. Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn – wo, bitteschön, gibt’s das heute noch? Rasante Melodien, schräger Humor und charmante Bühnenfiguren sind die zentralen Zutaten ihres einzigartigen Konzertkabaretts – ein Genre, das die Ausnahmekünstler aus dem fränkischen Dietenhofen nicht nur erfunden, sondern mittlerweile zur kultverdächtigen Kunstform erhoben haben.

Im Zentrum stehen das von schrägen Gestalten bevölkerte Örtchen Dietenhofen und die vier Protagonisten, die das staunende Publikum durch den Abend begleiten. Da ist der Sänger, Saxophonist und begehrteste Junggeselle Dietenhofens: der elegante Arztsohn Dr. Simon Schorndanner junior. Auch Percussion-Tausendsassa Johannes Sens und Maximilian Eder aus der traditionsreichen Dynastie der Eders geben sich die Ehre. Und Gitarrist und Gruppenleiter Ralf Wieland spinnt mit seinen skurrilen Geschichten den roten Faden, der sich durch das außergewöhnliche Bühnengeschehen zieht. Dreh- und Angelpunkt dieser Geschichten ist das Dietenhofener Wirtshaus „Zur heiligen Gans“, das nicht nur das Wohnzimmer der vier Künstler ist, sondern auch Keimzelle des fränkischen Rock’n’Roll und Wirkungsstätte vom Weizen-Charly, dem Wirt und Dorfheiligen in Personalunion.

Neben schelmischen Anekdoten aus dem Dietenhofener Universum, halsbrecherischer Akrobatik und einer spektakulären Enthüllung, in deren Zentrum eine Bohrmaschine steht, spielt die Musik eine zentrale Rolle. Die mitreißenden Songs und Instrumentalstücke bilden nicht nur den musikalischen Rahmen des Bühnengeschehens, sondern sind wesentlicher Teil der Handlung: Sie erzählen ihre eigenen Geschichten und geben jedem Protagonisten Raum, sich auf seine ganz individuelle Art und Weise in die Herzen der Zuschauer zu spielen.

Virtuos und melancholisch, avantgardistisch und radikal unangepasst – die Musik der vier fränkischen Künstler, die schon seit ihrer frühen Jugend zusammen musizieren, ist eine Liebeserklärung an ihre Heimat. Und an die Heimat anderer Menschen. Denn das musikalische Spektrum ihrer Lieder reicht weit hinaus über die bayerischen Grenzen: Zahllose Konzerte auf Kabarett-, Theater- und Festivalbühnen führten Gankino Circus durch ganz Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Ungarn, die Ukraine, Bulgarien, Serbien, Kasachstan, Kirgisien, Armenien und die Schweiz. 2015 repräsentierte der fränkische Exportschlager sogar die deutsche Musikkultur auf der EXPO in Mailand.

Pressestimmen:
Ganz großes Kino! Münchner Merkur
Fetzig, rasant, mitreißend! Südwest Presse
Ein ganz dicker Tipp! Nürnberger Nachrichten
So schön, dass es einem die Tränen in die Augen treibt. Oberbayer. Volksblatt
Ist Gott ein Dietenhofener? Mittelbayerische Zeitung
Verwegene Charaktere, hundsgemeine Anekdoten. MUH
Eine veritable Show! Süddeutsche Zeitung
Schaurig schön! tz

Für einen ersten Eindruck schaut mal hier: Die Letzten ihrer Art | Official Trailer

Wir freuen uns auf einen musikalischen und turbulenten Abend.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Donnerstag

27

Bühnenshow

OFFENE BÜHNE - Kleinkunst, Musik und mehr

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Donnerstag, den 27. April 2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Eintritt Frei!

Veranstalter: SCALA Kultur-und Förderverein Wesel e.V.

Künstleranmeldung:

Email: offenebuehne@scala-kulturspielhaus.de



Liebe SCALA- und Kulturfreunde,

wir freuen uns euch die OFFENE BÜHNE vorzustellen.

Inhalt:

Ob Laie oder Profi, ob allein oder zu mehreren, ob jung oder alt, die OFFENE BÜHNE ist offen für alle, die ihr Talent innerhalb eines Auftritts von maximal 20 Minuten zeigen möchten.

Sei es Musik, Tanz, Lesung, Prosa, Lyrik, Comedy, Stand-Up, Kabarett, Artistik, Jonglage, Zauberei – jede Kunstart ist willkommen.

Traut euch und seid dabei. Macht die SCALA Bühne zu eurer Bühne!

Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

28

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 28. April 2023
Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch die LISTENING BAR vorzustellen.
 

LISTENING BARS haben ihren Ursprung in der japanischen Ausgehkultur, doch inzwischen ist dieser Trend auch in westliche Länder übergeschwappt, allerdings bisher erst überwiegend in die Hauptstadt Metropolen. Das wollen wir ändern und laden euch deshalb herzlich in den Kleinen Salon ein.

LISTENING BARS zeichnen sich meist durch eine gemütliche, wohnzimmerähnliche Atmosphäre und gute Musik aus. Leute kommen zusammen, lernen sich kennen, sprechen über Musik und tauschen sich aus.

In den letzten Jahren gab es in unserer kleinen niederrheinischen "Metropole“ viel zu wenige Gelegenheiten entspannt unter Gleichgesinnten Musik zu hören, zu goutieren, abseits vom Mainstream. Vor diesem Background kam uns die Idee, den "Kleinen Salon“ des Scala Kulturspielhauses für die Installation einer LISTENING BAR zu nutzen.

Jeder, der seine Ideen und seine Musik anderen Musikliebhabern zugänglich machen möchte, hat dazu zukünftig Gelegenheit. Interessierte können sich jederzeit bei den Initiatoren anmelden.

Übrigens: Die Musik wird aus Vereinfachungsgründen digital präsentiert, wer nur über Vinyl verfügt kann dieses hochwertig (per Apogee AD Wandler) bei den Initiatoren digitalisieren lassen.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

28

Konzert

3 Times a Lady - Voices & Funky Loops

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 28. April 2023
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei - Ein Hut geht rum!

Mit freundlicher Unterstützung der Initiative Musik, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR und dem SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V.

Kontakt: kontakt@scala-kulturspielhaus.de oder Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380

Liebe SCALA und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch die Band 3 TIMES A LADY vorzustellen, ein musikalisches Projekt, das euch Funky Loops, großartige Balladen und alte Klassiker in neuem Gewand präsentiert.
 
Ob mit Gitarre begleitet oder mit Tasten oder Loops - der dreistimmige Satzgesang kennzeichnet den Livesound der Band. Immer dabei: Ein Überraschungsgast an den Vocals.
 
3 TIMES A LADY in Grundbesetzung, das sind die Niederländerinnen Angelique (Vocals) und Ingrid (Vocals) und Walter an der Gitarre.
 
Dir Drei freuen sich auf ihre musikalischen Gäste und auf ein tolles Publikum - auf EUCH!
Seid ihr dabei?
 
Euer SCALA Kulturspielhaus Team

 

Samstag

29

Konzert

The Atrium - Rock & Pop

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 29. April 2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 21:30 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Mit freundlicher Unterstützung der Initiative Musik, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR und dem SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V.

Kontakt: kontakt@scala-kulturspielhaus.de oder Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380

Liebe SCALA und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch die Band THE ATRIUM vorzustellen.
 
THE ATRIUM - großer Sound für große Momente. Einfach und doch komplex. Eine 4-Mann Band aus Duisburg, deren Stil sich am besten als Hymnischen Rock / Pop beschreiben lässt.
 
Die Gewinner von Hard Rock Rising Cologne (2016), Gottschalk Rockt (2017) und Local Heroes NRW (2018) kombinieren ihre eingängigen Melodien mit großem Stadion-tauglichen Gitarrensound, modernen Synthies, sowie Rock- und Dance-Grooves.
Seit 2015 spielten The Atrium über 100 Shows, darunter solche Highlights wie Traumzeit Festival, Bochum Total, Essen.Original, Musikmesse Frankfurt, Kölner Haie Sommerfest, IFA Berlin, Bochumer Musiksommer, Campusfeste in Düsseldorf und Duisburg. Die Band war u.a. Headliner beim Polizei Rockfestival Berlin’2021 und RadioDogs Festival Ahaus'2022.
 
Für einen ersten Eindruck schaut mal hier: Hurricane
Weitere Infos findet ihr unter: www.the-atrium.de
 
Seid ihr dabei? Wir freuen uns auf die Band!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Mai2023

Montag

01

Konzert

Simon & Garfunkel Tribute Duo

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Montag, den 01. Mai 2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: ab 23,00 €
Abendkasse: 25,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: Simon & Garfunkel Tribute Duo

Kartenvorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch das "Simon & Garfunkel Tribute Duo" vorzustellen. 2022 begeisterten sie unsere Zuschauer bereits mit einem ausverkauften Konzert und 2023 gibt es nun die versprochene "Zugabe".
 
Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ und „Mrs. Robinson“ machten Simon & Garfunkel weltberühmt. Das Duo „Graceland“, alias Thomas Wacker und Thorsten Gary, lässt die Musik der großen Meister aus den USA wieder lebendig werden.

"Nahe dem Original, ohne zu kopieren“ heißt die Devise des Duos. „Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich“. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten, spielen die beiden Musiker ausverkaufte Konzerte in ganz Deutschland und Europa.

Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem ausdrucksstarken und außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Es erwartet Sie ein Konzert mit zwei Künstlern, die ihren Idolen aus Amerika ausgesprochen nahekommen.

Ein Abend mit Graceland ist nicht nur etwas für Nostalgiker, die gerne ihre alten Platten oder CDs aus dem Regal holen. Die Lieder von Simon & Garfunkel sind zeitlos gute Musik und sprechen Musikliebhaber aller Altersklassen an. 

Das klingt nach einem wundervollen Konzertabend und wir freuen uns sehr darauf.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Mittwoch

17

Musik und Gesang

29. Weseler Rudelsingen / Team Christian Koops & Philip Ritter

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Mittwoch, den 17. Mai 2023
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
 

Vorverkauf: 14,00 € (ermäßigt 12 €) inkl. Gebühren
Abendkasse: 15,00 €
Vorverkauf und Reservierungen ab dem 09. März: www.rudelsingen.de

Veranstalter: David Rauterberg

Kartenvorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) ab sofort über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

Liebe SCALA- und Sangesfreunde,

seit 2011 feiert das RUDELSINGEN seinen Siegeszug durch ganz Deutschland und gehört bei vielen Fans inzwischen einfach zum Leben dazu. Seit 2014 treffen sich nun auch schon regelmäßig die unterschiedlichsten Menschen im SCALA Kulturspielhaus, um gemeinsam die schönsten Lieder von gestern bis heute zu singen.

10 Teams begeistern bundesweit in über 100 Städten mit immer neuen Programmen und erfüllen viele Hunderte Liedwünsche – dabei hält das stets bunt gemischte Repertoire für monatlich über 10.000 Rudelsängerinnen und Rudelsänger immer das Passende bereit, von Schlager bis Rock, vom aktuellen Radio-Hit bis zum Evergreen.

Das Rudel bei uns wird gesanglich von Christian Koops begleitet, gemeinsam mit Philip Ritter am Piano. Ein bunter Mix aus Hits und Gassenhauern begeistert das Publikum immer wieder aufs Neue. Die Texte werden mit einem Beamer für alle gut lesbar an eine Leinwand projiziert und die eigene Stimmqualität wird hier zur Nebensache, denn es kommt nicht darauf an, ob man singen kann, sondern das man es einfach macht.

Gemeinsam ist alles besser, also kommt zum RUDELSINGEN zu uns und genießt dieses wunderbare Gemeinschaftsgefühl.

Wir freuen uns auf euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team.

Donnerstag

25

Filmvorführung

MIYAMA, KYOTO PREFECTURE - Ein Dokumentarfilm von Rainer Komers

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Donnerstag, den 25. Mai 2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 21:30 Uhr

Veranstalter: SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V.

Eintritt frei!

Das Projekt und die eintrittsfreie Filmvorführung wird ermöglicht durch Fördermittel des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW unter Beteiligung des SCALA Kultur- und Fördervereins Wesel e.V..

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380



Liebe SCALA- und Filmfreunde,
 
wir freuen uns euch den Dokumentarfilm MIYAMA, KYOTO PREFECTURE von Rainer Komers vorzustellen.
 
Kein anderer Gelsenkirchener dürfte je den Nō-Gesang und das Spiel der Shakuhachi-Flöte so authentisch beherrscht haben wie Uwe Walter. Seit drei Jahrzehnten lebt er im Bergdorf Miyama nördlich von Kyoto und tut es den Ortsansässigen gleich – ob sie ihren Lebensunterhalt nun auf dem Feld, mit der Viehzucht oder der Jagd bestreiten. Man bestellt seinen Garten, repariert Zäune, um Makaken fernzuhalten, und baut den eigenen Reis an. Uwe ist zum perfekten Japaner geworden, eins mit seiner Umgebung. (Quelle: DOK Leipzig 2022)
 
Der Film ist Teil des von der Reeserin Carla Gottwein initiierten Kulturprojektes „In der Ebene – in die Ferne“. Lag der Fokus des letzten, im Jahr 2019 durchgeführten Kulturprojekts noch eher in der heimatlichen oder zumindest heimatnahen Kunst und Kultur, geht der Blick diesmal in die Ferne. Im Mittelpunkt des diesjährigen Kulturprojektes steht der Austausch zwischen deutschen Kulturschaffenden mit ihrem Blick auf die Kultur in Japan und Vietnam und den Künstler*innen dieser beiden Länder.
 
 
Filmerstellung: Deutschland, Japan 2022 | Filmlänge: 97 Minuten
 
Seid ihr dabei? Wir freuen uns auf euren Besuch!
 
Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

26

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 26. Mai 2023
Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch die LISTENING BAR vorzustellen.
 

LISTENING BARS haben ihren Ursprung in der japanischen Ausgehkultur, doch inzwischen ist dieser Trend auch in westliche Länder übergeschwappt, allerdings bisher erst überwiegend in die Hauptstadt Metropolen. Das wollen wir ändern und laden euch deshalb herzlich in den Kleinen Salon ein.

LISTENING BARS zeichnen sich meist durch eine gemütliche, wohnzimmerähnliche Atmosphäre und gute Musik aus. Leute kommen zusammen, lernen sich kennen, sprechen über Musik und tauschen sich aus.

In den letzten Jahren gab es in unserer kleinen niederrheinischen "Metropole“ viel zu wenige Gelegenheiten entspannt unter Gleichgesinnten Musik zu hören, zu goutieren, abseits vom Mainstream. Vor diesem Background kam uns die Idee, den "Kleinen Salon“ des Scala Kulturspielhauses für die Installation einer LISTENING BAR zu nutzen.

Jeder, der seine Ideen und seine Musik anderen Musikliebhabern zugänglich machen möchte, hat dazu zukünftig Gelegenheit. Interessierte können sich jederzeit bei den Initiatoren anmelden.

Übrigens: Die Musik wird aus Vereinfachungsgründen digital präsentiert, wer nur über Vinyl verfügt kann dieses hochwertig (per Apogee AD Wandler) bei den Initiatoren digitalisieren lassen.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Juni2023

Freitag

30

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 30. Juni 2023
Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch die LISTENING BAR vorzustellen.
 

LISTENING BARS haben ihren Ursprung in der japanischen Ausgehkultur, doch inzwischen ist dieser Trend auch in westliche Länder übergeschwappt, allerdings bisher erst überwiegend in die Hauptstadt Metropolen. Das wollen wir ändern und laden euch deshalb herzlich in den Kleinen Salon ein.

LISTENING BARS zeichnen sich meist durch eine gemütliche, wohnzimmerähnliche Atmosphäre und gute Musik aus. Leute kommen zusammen, lernen sich kennen, sprechen über Musik und tauschen sich aus.

In den letzten Jahren gab es in unserer kleinen niederrheinischen "Metropole“ viel zu wenige Gelegenheiten entspannt unter Gleichgesinnten Musik zu hören, zu goutieren, abseits vom Mainstream. Vor diesem Background kam uns die Idee, den "Kleinen Salon“ des Scala Kulturspielhauses für die Installation einer LISTENING BAR zu nutzen.

Jeder, der seine Ideen und seine Musik anderen Musikliebhabern zugänglich machen möchte, hat dazu zukünftig Gelegenheit. Interessierte können sich jederzeit bei den Initiatoren anmelden.

Übrigens: Die Musik wird aus Vereinfachungsgründen digital präsentiert, wer nur über Vinyl verfügt kann dieses hochwertig (per Apogee AD Wandler) bei den Initiatoren digitalisieren lassen.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Juli2023

Samstag

08

Musik und Tanz

Silent Dancing - Die Kopfhörerparty OPEN AIR

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 08. Juli 2023
Einlass & Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr

Kopfhörer Leihgebühr Vorbesteller: 15,00 €
Kopfhörer Leihgebühr Abendkasse: 18,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io (Der Ticketpreis beinhaltet die Leihgebühr für den Kopfhörer am Veranstaltungsabend)

Kopfhörer Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

+++ Der Veranstaltungsort zur OPEN AIR Variante wird rechtzeitig bekanntgegeben +++

Liebe SCALA- und Partyfreunde,

wir freuen uns Euch die SILENT DANCING Kopfhörerparty vorzustellen.

Wie funktioniert`s: Bei unserer Kopfhörerparty hört ihr die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende und meist auch mitsingende Menschen in einem sonst stillen Raum. Dadurch kann man sich natürlich auch wunderbar ungestört unterhalten. Einfach die Kopfhörer abnehmen und die Ruhe genießen. Zwei DJ`s stehen mit ihren Mischpulten auf unserer Bühne, erfüllen Euch beinahe jeden Plattenwunsch und ihr könnt durch Einstellung an Euren drahtlosen Kopfhörern entscheiden, welches Lied ihr hören wollt. Klingt interessant, ist es auch!

Man muss einfach mal dabei gewesen sein um den Spaß zu verstehen.

Wir freuen uns auf einen tollen Partyabend mit euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

September2023

Freitag

22

Konzert und Session

SCALA Jazz Band & Friends

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 22. September 2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V.

Eintritt frei, ein Hut geht rum!

Kontakt: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380



Liebe SCALA-und Jazz-Freunde,
 
wir freuen uns die beliebte Veranstaltungsreihe "Jazz-Session der SCALA Jazz Band und Friends" auch 2023 fortzuführen.
 
"Die SCALA Jazz Band lädt ein!" Unter diesem Motto freuen wir uns auf beswingte Abende in gemütlichem Ambiente.
 
Es laden ein: Die Musiker der Stammbesetzung: Daniela Rothenburg (Gesang), Aart Gisolf (Saxophon), Stefan Bur (Vibraphon), Wolfgang Czeranka (Piano), Hanns Hübner (Kontrabass) und Stefan Janßen (Drums).
 
Unser Publikum und die Band freut sich auf weitere neugierige und aktive Mitspieler!

Das Angebot der Musik wird sich wieder von Swing über Bebop und Latin bis hin zu modernem Blues/Pop-Jazz an den Mitspielern und deren Vorschlägen orientieren oder aus dem Repertoire der Stammbesetzung ausgewählt werden. Auf jeden Fall hörenswerte Musik für die Fans.
 
Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

23

Musik und Tanz

Silent Dancing - Die Kopfhörerparty

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 23. September 2023
Einlass & Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr

Kopfhörer Leihgebühr Vorbesteller: 15,00 €
Kopfhörer Leihgebühr Abendkasse: 18,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io (Der Ticketpreis beinhaltet die Leihgebühr für den Kopfhörer am Veranstaltungsabend)

Kopfhörer Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

Liebe SCALA- und Partyfreunde,

wir freuen uns Euch die SILENT DANCING Kopfhörerparty vorzustellen.

Wie funktioniert`s: Bei unserer Kopfhörerparty hört ihr die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende und meist auch mitsingende Menschen in einem sonst stillen Raum. Dadurch kann man sich natürlich auch wunderbar ungestört unterhalten. Einfach die Kopfhörer abnehmen und die Ruhe genießen. Zwei DJ`s stehen mit ihren Mischpulten auf unserer Bühne, erfüllen Euch beinahe jeden Plattenwunsch und ihr könnt durch Einstellung an Euren drahtlosen Kopfhörern entscheiden, welches Lied ihr hören wollt. Klingt interessant, ist es auch!

Man muss einfach mal dabei gewesen sein um den Spaß zu verstehen.

Wir freuen uns auf einen tollen Partyabend mit euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Donnerstag

28

Bühnenshow

OFFENE BÜHNE - Kleinkunst, Musik und mehr

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Donnerstag, den 28. September 2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Eintritt frei!

Veranstalter: SCALA Kultur-und Förderverein Wesel e.V.

Künstleranmeldung:

Email: offenebuehne@scala-kulturspielhaus.de



Liebe SCALA- und Kulturfreunde,

wir freuen uns euch die OFFENE BÜHNE vorzustellen.

Inhalt:

Ob Laie oder Profi, ob allein oder zu mehreren, ob jung oder alt, die OFFENE BÜHNE ist offen für alle, die ihr Talent innerhalb eines Auftritts von maximal 20 Minuten zeigen möchten.

Sei es Musik, Tanz, Lesung, Prosa, Lyrik, Comedy, Stand-Up, Kabarett, Artistik, Jonglage, Zauberei – jede Kunstart ist willkommen.

Traut euch und seid dabei. Macht die SCALA Bühne zu eurer Bühne!

Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

30

Konzert

Old Country Folks - Country, Countryrock und mehr...

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 30. September 2023
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: ab 15,00 €
Abendkasse: 18,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Kartenvorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch die Band "Old Country Folks" vorzustellen.
 

Old Country Folks stehen für coole amerikanische Country-Musik; mal rau, mal bittersüß aber immer mit Leidenschaft. Tolle Songs von Dolly Parton, Johnny Cash, Mary-Chapin Carpenter, Miranda Lambert, Nikki Lane, Sheryl Crow und vielen anderen Künstler/innen finden sich im Repertoire. Bei der Auswahl setzt die Band auf kernige Grooves und fesselnde Melodien. So kommen aktuelle Hits, weniger bekannte Songperlen und traditionelle Evergreens mit Ohrwurmcharakter zusammen.

Mit viel Spaß an der Musik setzt die Band die Songs um - mal zum Tanzen, mal zum Träumen. Auch traditionelle Instrumente, wie die country-typische Pedal-Steel-Guitar, die Akustikgitarre oder die Ukulele sind mit dabei. Die mitreißende Stimme von Vivi prägen die Lieder; es geht um Liebe und Erfolge, um Fehler und Enttäuschungen, aber auch um Cowboys, Trucks und Highways. Der mehrstimmige Gesang unterstreicht den typischen Country-Sound. Die vielen bekannten und beliebten Songs, handgemachte Musik ohne „Netz und doppelten Boden“ und ein Programm für Jung und Junggebliebene begeistern auch Fans anderer Musik.

Die Band hat in verschiedenen Besetzungen bisher sechs Alben eingespielt. Auf dem neuen Longplayer „NEW PATHS“ sind Songs des aktuellen Live-Programms zu hören; veröffentlicht auf den gängigen Download- und Streaming-Portalen. Konzerte und damit die Bühne bleiben aber das Hauptanliegen von Vivi Elsinghorst (Gesang, Gitarre), Olaf Hermann (Gitarren, Gesang), Mark Bußkönning (Pedal-Steel-Guitar, Piano, Gesang), Michael Hülshorst (Gitarre), Heinz Hülshorst (Bass) und Ralf Böhmer (Schlagzeug).

Das klingt nach einem tollen Konzertabend, seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Oktober2023

Dienstag

17

Filmabend mit dem Soroptimisten Club

Filmabend mit den Soroptimisten - Terminankündigung

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Dienstag, den 17. Oktober 2023
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Ende: ca. 21.30 Uhr

Veranstalter: Der Soroptimisten Club Wesel in Kooperation mit dem SCALA Kulturspielhaus

EINTRITT UND SPENDE Der Eintritt kostet 1 € zuzüglich Spende von 14 €. Als Dankeschön gibt es ein Willkommengetränk der Privatkelterei van Nahmen. Die Spenden werden gesammelt für "WIRD NOCH BEKANNTGEGEBEN".

Vorverkaufstellen (VVK ab ca. 10.09.2023): Buchhandlung Korn in Wesel / Stadtinformation Wesel / Mayersche Buchhandlung / Lotto Winkelmann / SCALA Kulturspielhaus

Kontakt: katharina.klump@landhotel.de

Weitere Infos unter: www.clubwesel.soroptimist.de und auf Facebook.

Liebe SCALA- und Filmfreunde,

hier handelt es sich vorab erstmal nur um die Terminankündigung. Die Infos zum ausgewählten Film werden schnellstmöglich bekanntgegeben!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

20

Konzert N°2

U2fly - U2 Tribute Band

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 20. Oktober 2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: ab 18,00 €
Abendkasse: 21,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Kartenvorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe SCALA- und Musikfreunde,

sie begeisterten uns im Oktober 2022 mit ihrer authentischen Performance und deshalb freuen wir uns sehr, U2Fly erneut bei uns begrüßen zu dürfen.

U2, wer kennt sie nicht, die irische Rockband, die 1976 in Dublin entstand. In den 1980er-Jahren wurde die Band kontinuierlich populärer und veröffentlichte seither zahlreiche Nummer-eins-Hits in verschiedenen Ländern.

U2fly wurde 2013 gegründet und alles begann, wie bei U2 selbst: mit einer Annonce, die ein Schlagzeuger online geschaltet hatte, mit dem Ziel eine U2 Tribute Band zu gründen, was zunächst das ein oder andere Ausprobieren und einige Musikerwechsel mit sich brachte. Mittlerweile ist die Band aber in ihrer endgültigen Formation angekommen und insgesamt schon seit 9 Jahren mit ihrer U2 Tribute Show auf Tour. Sie haben sich in die Herzen der U2 Fans gespielt und sind zu einer der besten U2 Tribute Bands in Europa gereift, die sogar schon für die irische Regierung gespielt hat. ​

Wir freuen uns auf einen großartigen Konzertabend und für einen ersten Eindruck schaut mal hier: U2fly Promo Video

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

21

Konzert

Johnny Cash Experience - Cash Is Back

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 21. Oktober 2023
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: ab 18,00 €
Abendkasse: 21,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Kartenvorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch die "Johnny Cash Experience", eine Cash-Tribute Band aus Wesel vorzustellen.
 
Johnny Cash Experience – Fünf Musiker aus NRW die sich dem Sound der amerikanischen Country-Legende Johnny Cash (26.02.32-12.09.2003) verschrieben haben. Sie begeistern mit authentischem Sound und erinnern ehrwürdig an den legendären „Man in Black“.

Marco Lodemann an den Drums und Markus Dünkelmann am Kontrabass bilden den Teppich des „Boom Chicka Boom Sounds“ der frühen Sun Records Ära. Olaf Hermann setzt die Akzente mit seiner E-Gitarre und Mark Busskönning quält die Saiten der Pedal Steel und die des Pianos. Frontmann Joe Sander schwebt mit seinem tiefen Bassbariton darüber – Endlich wieder...

Das Publikum erlebt eine vielfältige Zeitreise durch J. R. Cash´s künstlerisches Schaffen. Mit großer Leidenschaft und Spielfreude setzen sie eine Vielzahl von Songs des Altmeisters der Countrymusik um: Von der frühen Sun Records Ära bis hin zu den American Recordings, dem überaus erfolgreichen Spätwerk und Comeback von Johnny Cash. Im Repertoire befinden sich viele Songs, die weit aus der Country-Musik herausragen, ohne dabei die Wurzeln von Cash in Frage zu stellen.
 
Wer Johnny Cash nie live sehen konnte, hat hier eine authentische Alternative.
 

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Sonntag

22

Dichterwettstreit

The Lower Rhine - Poetry Slam

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Sonntag, den 22. Oktober 2023
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: Buschfunk in Kooperation mit dem SCALA Kulturspielhaus

Vorverkauf: 12,00 €
Abendkasse: 15,00 €

Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Kartenvorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe Kulturfreunde, liebe Weseler, liebe Freunde des gesprochenen Wortes,

wir freuen uns euch den "The Lower Rhine - Poetry Slam" vorzustellen.

Poetry Slams sind moderne »Dichterwettstreite« und finden mittlerweile fast jeden Abend irgendwo in Deutschland statt, auf einer Kleinkunstbühne, in einem Club, einem Kulturzentrum. Etwa 200 regelmäßige Veranstaltungen dieser Art gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in NRW sind es rund 30 Slams. Das Publikum entscheidet mit seinem Applaus, wer in die nächste Runde kommt. Beim "The Lower Rhine" Poetry Slam übernimmt diese Rolle eine spontan ausgewählte Jury von Leuten.

Die Namen der Slammer
werden kurzfristig bekanntgegeben!

Änderungen vorbehalten!

Moderation: Sandra Da Vina (NRW-Landesmeisterin 2014)

Sandra Da Vina (*1989) lebt und arbeitet in Essen-Süd, mit einem Spielplatz vor der Tür und in ihrem Kopf. Seit 2012 ist sie auf den deutschen Poetry-Slam-Bühnen unterwegs.

Im Frühjahr 2014 erschien mit "Sag es in Leuchtbuchstaben" ihr erstes Buch; "Hundert Meter Luftpolsterfolie" ist seit November 2016 im Buchhandel erhältlich (Beide: Lektora Verlag).

Wir freuen uns auf einen spritzigen Abend.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

27

Konzert und Session

SCALA Jazz Band & Friends

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 27. Oktober 2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V.

Eintritt frei, ein Hut geht rum!

Kontakt: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380



Liebe SCALA-und Jazz-Freunde,
 
wir freuen uns die beliebte Veranstaltungsreihe "Jazz-Session der SCALA Jazz Band und Friends" auch 2023 fortzuführen.
 
"Die SCALA Jazz Band lädt ein!" Unter diesem Motto freuen wir uns auf beswingte Abende in gemütlichem Ambiente.
 
Es laden ein: Die Musiker der Stammbesetzung: Daniela Rothenburg (Gesang), Aart Gisolf (Saxophon), Stefan Bur (Vibraphon), Wolfgang Czeranka (Piano), Hanns Hübner (Kontrabass) und Stefan Janßen (Drums).
 
Unser Publikum und die Band freut sich auf weitere neugierige und aktive Mitspieler!

Das Angebot der Musik wird sich wieder von Swing über Bebop und Latin bis hin zu modernem Blues/Pop-Jazz an den Mitspielern und deren Vorschlägen orientieren oder aus dem Repertoire der Stammbesetzung ausgewählt werden. Auf jeden Fall hörenswerte Musik für die Fans.
 
Euer SCALA Kulturspielhaus Team

November2023

Samstag

04

Filmfestival

Niederrhein Filmfestival N°6

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: Info folgt!
Beginn: Info folgt!
Ende: Info folgt!

Veranstalter: Niederrhein Filmfestival

Preise einzelne Wettbewerbe: 5 € (+ VVK-Gebühr)
Dauerkarte: 10 € (+ VVK-Gebühr)
Online-Ticket bald hier: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Kontakt: niederrhein.filmfestival@mail.de

+++ACHTUNG+++ Hier handelt es sich erst einmal nur um die Terminbekanntgabe für 2023. Nähere Infos zu den einzelnen Wettbewerben, Zeiten und auch der Ticketlink werden noch bekanntgegeben.

Liebe SCALA- und Filmfreunde,

das Niederrhein Filmfestival ist das erste Grenzland Filmfestival, das exklusiv niederländische Filme innerhalb eines Wettbewerbs auf deutschem Boden zeigt. Ziel des Festivals ist die filmische und kulturelle Vielfalt am Niederrhein zu fördern und im Rahmen von zwei Wettbewerben, sowie einen Publikumspreis, die besten Kurzfilme zu prämieren. Das leidenschaftliche Festivalteam hat mit viel Liebe und Energie ein außergewöhnliches Programm zusammengestellt, was in Kooperation mit dem Scala Kulturspielhaus in sicherer Atmosphäre präsentiert werden wird. Wir hoffen wieder eine Plattform für Gespräche, Diskussionen und Filmkultur schaffen zu können.

Programm:

Wettbewerb Niederlande SCALA – Einlass/Beginn/Ende: Info folgt! 5 € (+ VVK-Gebühr)

Im ersten Wettbewerb werfen wir einen filmischen Blick in die Nieder- lande: Es erwartet uns Unterhaltsames und Skurriles, Animation, Kunst- und Spielfilm. Das Kurzfilm Highlight des Festivals! Die Filme werden im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Wettbewerb Deutschland SCALA – Einlass/Beginn/Ende: Info folgt! Eintritt: 5 € (+ VVK-Gebühr)

Im zweiten Wettbewerb zeigen wir eine bunte Mischung aus kurzen Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen, die allesamt von Menschen aus der Bundesrepublik produziert worden sind.

FILMFESTIVAL GALA SCALA –Einlass/Beginn/Ende: Info folgt! Eintritt: 5 € (+ VVK-Gebühr)

Bei der Film Festival Gala verknüpfen wir die besten Filme aus der Eröffnungsveranstaltung mit der großen Preisverleihung. Denn die Spannung steigt: And the Kopfweide goes to... Das erfahrt ihr alles in der großen Abschlussveranstaltung. Ihr, das Publikum und unsere Jurys haben sich entschieden. Kurze Filme, charmante Ansprachen und die eine oder andere Überraschung.

Dauerkarte für alle drei Veranstaltungen: 10 € (+ VVK-Gebühr

Wir freuen uns auf ein tolles Festival!

Euer Team von Filmkultur am Niederrhein e.V. und euer SCALA Kulturspielhaus Team

Donnerstag

23

Bühnenshow

OFFENE BÜHNE - Kleinkunst, Musik und mehr

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Donnerstag, den 23. November 2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Eintritt frei!

Veranstalter: SCALA Kultur-und Förderverein Wesel e.V.

Künstleranmeldung:

Email: offenebuehne@scala-kulturspielhaus.de



Liebe SCALA- und Kulturfreunde,

wir freuen uns euch die OFFENE BÜHNE vorzustellen.

Inhalt:

Ob Laie oder Profi, ob allein oder zu mehreren, ob jung oder alt, die OFFENE BÜHNE ist offen für alle, die ihr Talent innerhalb eines Auftritts von maximal 20 Minuten zeigen möchten.

Sei es Musik, Tanz, Lesung, Prosa, Lyrik, Comedy, Stand-Up, Kabarett, Artistik, Jonglage, Zauberei – jede Kunstart ist willkommen.

Traut euch und seid dabei. Macht die SCALA Bühne zu eurer Bühne!

Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

24

Konzert und Session

SCALA Jazz Band & Friends

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 24. November 2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V.

Eintritt frei, ein Hut geht rum!

Kontakt: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380



Liebe SCALA-und Jazz-Freunde,
 
wir freuen uns die beliebte Veranstaltungsreihe "Jazz-Session der SCALA Jazz Band und Friends" auch 2023 fortzuführen.
 
"Die SCALA Jazz Band lädt ein!" Unter diesem Motto freuen wir uns auf beswingte Abende in gemütlichem Ambiente.
 
Es laden ein: Die Musiker der Stammbesetzung: Daniela Rothenburg (Gesang), Aart Gisolf (Saxophon), Stefan Bur (Vibraphon), Wolfgang Czeranka (Piano), Hanns Hübner (Kontrabass) und Stefan Janßen (Drums).
 
Unser Publikum und die Band freut sich auf weitere neugierige und aktive Mitspieler!

Das Angebot der Musik wird sich wieder von Swing über Bebop und Latin bis hin zu modernem Blues/Pop-Jazz an den Mitspielern und deren Vorschlägen orientieren oder aus dem Repertoire der Stammbesetzung ausgewählt werden. Auf jeden Fall hörenswerte Musik für die Fans.
 
Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

25

Musik und Tanz

Silent Dancing - Die Kopfhörerparty

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 25. November 2023
Einlass & Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr

Kopfhörer Leihgebühr Vorbesteller: 15,00 €
Kopfhörer Leihgebühr Abendkasse: 18,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io (Der Ticketpreis beinhaltet die Leihgebühr für den Kopfhörer am Veranstaltungsabend)

Kopfhörer Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

Liebe SCALA- und Partyfreunde,

wir freuen uns Euch die SILENT DANCING Kopfhörerparty vorzustellen.

Wie funktioniert`s: Bei unserer Kopfhörerparty hört ihr die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende und meist auch mitsingende Menschen in einem sonst stillen Raum. Dadurch kann man sich natürlich auch wunderbar ungestört unterhalten. Einfach die Kopfhörer abnehmen und die Ruhe genießen. Zwei DJ`s stehen mit ihren Mischpulten auf unserer Bühne, erfüllen Euch beinahe jeden Plattenwunsch und ihr könnt durch Einstellung an Euren drahtlosen Kopfhörern entscheiden, welches Lied ihr hören wollt. Klingt interessant, ist es auch!

Man muss einfach mal dabei gewesen sein um den Spaß zu verstehen.

Wir freuen uns auf einen tollen Partyabend mit euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Dezember2023

Freitag

08

KinderMitmachKonzert

Das WintermitmachKonzert mit herrh

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 08. Dezember 2023
Einlass: 16:30 Uhr
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: ca. 18:00 Uhr + Autogrammstunde

Vorverkauf (ab 2 Jahre): 15,00 €
Abendkasse: 18,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Kartenvorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe SCALA Freunde, lieber Kinder, liebe Eltern,
 
wir freuen uns euch herrH und sein WinterMitmachKonzert vorzustellen.
 

Für die Winterzeit hat herrH ein ganz spezielles Winterprogramm entwickelt und spricht mit Songs wie „Ich will mein Geschenk haben“ Kindern und Erwachsenen direkt aus der Seele.

Natürlich stehen Singen, Tanzen und Mitmachen wieder im Mittelpunkt, wenn herrH zum einzigartigen WinterMitmach- Konzert einlädt. Nach einer musikalischen Aufwärmrunde gegen die Kälte startet die winterliche Reise mit einer riesigen Schneeballschlacht!

Die schönste winterlichste Liebesgeschichte vom schlecht gelaunten „Harry, der chneemann“ geht nicht nur in die Beine, sondern berührt auch die Herzen. Kekse backen, die laufende Nase, das Feuerwerk, ein Trick wie man zum Nikolaus trotz kleiner Füße ziemlich viel in seine Schuh bekommt und vieles mehr sind weitere Momente der einmaligen WInterMitmach- Konzerte mit herrH.

Ein großes Highlight ist sicher „Heut Nacht’ hat’s geschneit“ bei dem es auf jedem Konzert wirklich wie von Zauberhand schneien wird. Und wenn das vermutlich ehrlichste Weihnachtslied aller Kinder „Ich will mein Geschenk haben“ lautstark erklingt, ist sicherlich ein weiteres Higlight erreicht. Kinder und Erwachsene dürfen sich auf dieses einzigartige WinterMitmachKonzert mit herrH freuen. Denn es wird wieder gemeinsam getanzt, gehüpft und geklatscht und eine richtig gute Zeit verbracht.

Seid ihr dabei? Wir freuen uns auf eine tolle Sause mit herrH.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

16

Treffen mit Musik

Post Party N°3 – Das Original

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 16. Dezember 2023
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr

Vorverkauf: 15,00 €
Abendkasse: 18,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Aufgrund der hohen Ticketnachfrage bieten wir ausschließlich Tickets über unseren Online-Shop an. Es sind keine Kartenvorbestellung via WhatsApp, SMS oder Email möglich! Vielen Dank für euer Verständnis.

Liebe SCALA- und Postfreunde,

wir freuen uns euch die "Post Party – Das Original“ vorzustellen.

Mike Domenicus pachtete 1982 die Kneipe mit dazugehörigem Biergarten im alten Postgebäude in Flüren an der Reeser Landstraße (heutiges Restaurant ART). Da man damals auf dem Weg in die Waschräume immer durch den alten Saal gehen musste, kam Mike die Idee, dort Partys zu veranstalten. Er gestaltete den Raum nach seinen Vorstellungen um, startete mit drei verschiedenen Discjokeys, die drei verschiedene Musikrichtungen spielten und füllte innerhalb kurzer Zeit mit seinem Konzept an den Wochenenden den Saal. Die Post Party war erfunden und fand in dieser Form bis in die 90er Jahre dort statt!

Wir haben Mike 2019 wieder einen Saal zum Feiern gegeben und freuen uns unglaublich, dass wir nun schon die dritte Party mit den DJ´s der ersten Stunde bekanntgeben dürfen.

Wir freuen uns auf einen tollen Partyabend mit Euch.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Januar2024

Samstag

13

Konzert

LANKO Jahresauftakt-Konzert

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 21. Januar 2023
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: ab 18,00 €
Abendkasse: 21,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Kartenvorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe SCALA- und Musikfreunde,

in bewährter Tradition begrüßen LANKO das neue Jahr musikalisch, mit einem Konzert im SCALA Kulturspielhaus.

Die agierenden Musiker

Bert Thompson - Double Bass
Klaus Neuenhaus - el. Bass
Stefan Janßen - Drums
Dave Tchorz - Saxes & Akkordeon
Kees Cuypers - Vocal & Guitars
Frank Schut - Vocal & Guitars

führen ihr Publikum durch ein Programm aus bluesigen, folkigen und jazzigen Vorlieben, funkigen Rhythmen und finnischen Inspirationen (Tango und Balladen).

Wir freuen uns auf einen großartigen Abend, denn jedes Konzert von Lanko ist ein einzigartiges Erlebnis, in ihrer virtuosen Vielseitigkeit niemals langweilig und für jeden Zuhörer ein purer Hörgenuss, gepaart mit der unübersehbaren Lust der Musiker am gemeinsamen Musizieren.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Februar2024

Freitag

02

Kabarett

Stephan Bauer - Ehepaare kommen in den Himmel...

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 02. Februar 2024
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: 21,00 €
Abendkasse: 23,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Kartenvorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe SCALA- und Kabarettfreunde,
 
wir freuen uns euch Stephan Bauer und sein Programm "Ehepaare kommen in den Himmel –
in der Hölle waren sie schon" vorzustellen.

Frauen brauchen Männer und umgekehrt! Eigentlich eine Binsenweisheit. Doch wenn die Frau den Rasen mäht und der Mann sie mit Sonnenschirm begleitet, ist irgendwas nicht richtig. Aller Geschlechtergerechtigkeit zum Trotz sehnt sich auch die moderne Frau nach positiver Männlichkeit. Aber ohne primitives Macho-Getue à la „kannst Du mit Deinen kalten Füßen mal mein Bier kühlen“, sondern mit männlicher Klarheit, Zielstrebigkeit und Entscheidungsfreude. Männer stehen heute dagegen morgens im Bad und denken: „Unterhose richtigrum angezogen –Tagesziel erreicht.“

Das Dilemma: ohne Männlichkeit und Weiblichkeit gibt es keine sexuelle Anziehung. Und so finden sich alle damit ab, dass neben der Siebträgermaschine mittlerweile auch der Dildo zum gut sortierten Haushalt zählt, während sich die Männer mehr mit Pornographie beschäftigen als mit ihrer Ehefrau. Gemäß dem Motto: „Appetit holen auswärts, verhungern zuhause.“ Wie haben sich doch die Zeiten geändert. Früher hatten wir keinen Sex vor der Ehe, heute keinen Sex in der Ehe. Kann man die Uhr nochmal zurückdrehen? Wie kommen wir zu mehr Zweisamkeit? Brauche ich dafür einen Helm? Vieles ist durcheinander geraten in unseren Tagen, kein Stein steht mehr auf dem anderen. Früher waren die Leute smart und die Telefone blöd, heute ist es umgekehrt. Man denkt: „Herr lass´ Hirn vom Himmel fallen. Oder Steine. Hauptsache, Du triffst.“

Stephan Bauers neues Programm ist ein Lichtblick. Die aberwitzige Rettung vor falschen Genderidealen, überzogenen Glücksvorstellungen und Orientierungsverlust, den die Moderne heute mit im Gepäck hat. Ein Mikrofon, ein Barhocker und zwei Stunden Pointen Schlag auf Schlag. Und für das Publikum zwei Stunden Lachen ohne Atempause. Ganz der „große Bauer“ eben.

Wir freuen uns auf eine unterhaltsame Show, seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Oktober2024

Samstag

05

Konzert

Coltplay - A Tribute To Coldplay N°4

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 05. November 2024
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorverkauf: 18,00 €
Abendkasse: 21,00 €
Online Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Kartenvorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns sehr, die Band Coltplay mit ihrer Show "A Tribute To Coldplay N°4" erneut bei uns begrüßen zu dürfen.
 

Große Stadiontourneen und weltweit über 80 Millionen verkaufte Tonträger – zwei Superlative der britischen Rock-Pop-Band Coldplay. Entsprechend groß ist die Anzahl vermeintlicher Kopien der britischen Musiker. Das „T“ macht den Unterschied – zumindest beim Namen. Die Band „Coltplay“ tritt mit dem Anspruch an, dem britischen Original ansonsten so nah wie möglich zu kommen.

Der Ehrgeiz der 4-köpfigen Formation geht deutlich über das bloße Herunterspielen der eingängigen Coldplay-Melodien hinaus. Neben der instrumentalen Besetzung prägt insbesondere die charakteristische Stimme des Lead-Sängers Michael Baas den Sound der Band. Der hohe Wiedererkennungswert versprüht das typische Coldplay-Flair vom ersten Song an. Die derzeit rund zweistündige Show beinhaltet die bekanntesten Songs aus unterschiedlichen Alben als authentische Kopie des britischen Originals. Besonderen Wert wird auf die eingängigen Coldplay-Sounds gelegt. Nicht nur näherungsweise sondern exakt – so formuliert Coltplay den eigenen Maßstab an das Klangbild gecoverter Songs. Ergänzt wird das musikalische Arrangement von visuellen Elementen. Ein Zusammenspiel von Licht- und Videoeffekten mit bekannten Sequenzen nimmt das Publikum mit auf eine Reise zu Chris Martin und Co.

Neben Michael Baas, dem Sänger und Frontman der Band, der es seinem britischen Vorbild gleichtut und während der Shows immer wieder auch an der Gitarre und am Klavier zu sehen ist, gehören auch Schlagzeuger Marco Artz, Gitarrist Michael Helten und Bassist Jürgen Helten zur Formation.

Schon seit vielen Jahren sind die Musiker Teil der musikalischen Szene ihrer Heimatstadt Bocholt. Sowohl aus früheren wie auch aktuellen Projekten sind die Mitglieder weit über die Region hinaus bekannt. Mit dem gemeinsamen Nenner Coldplay entstand im Jahr 2015 die Idee zur Coverband „Coltplay“.

Wir freuen uns auf einen tollen Konzertabend.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team